News
Wirtschaftsförderung
18. Juli 2022

Bund startet Hilfsprogramm für energieintensive Industrie

Unternehmen, die besonders unter stark gestiegenen Energiepreisen leiden, können jetzt Unterstützung vom Bund bekommen. Foto: Christian (Symbolbild)

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat spürbare Auswirkungen auch auf deutsche Unternehmen. Stark gestiegene Energiepreise stellen für viele Unternehmen eine Belastung dar. Die Bundesregierung hat daher ein Maßnahmenpaket für von Kriegsfolgen besonders betroffene Unternehmen geschnürt. Nun startet eine weitere Komponente des Pakets, das Energiekostendämpfungsprogramm für energieintensive Industrien.

Antragsberechtigte energie- und handelsintensive Unternehmen können hiernach einen Zuschuss zu ihren gestiegenen Erdgas- und Stromkosten von bis zu 50 Millionen Euro erhalten. Das Hilfsprogramm hat ein geplantes Volumen von insgesamt bis zu 5 Milliarden Euro. Unternehmen können die Unterstützungsleistung ab sofort beantragen.

Weitere Informationen sowie die nötigen Formulare finden Sie auf der Seite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie beim Bundesfinanzministerium 

Zudem stehen unsere Juristen bereit, um Sie individuell zu beraten.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

News
16. November 2022

"Wir müssen uns aus dieser Krise herausinvestieren“

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies eröffnete mit einem Grußwort den Kongress "Industrie digital 2022". Dabei ging es vor allem um Energiesicherheit, aber auch um Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit durch Digitalisierung.
News
Veranstaltung
05. Oktober 2022

Industrie Digital 2022

Das Land Niedersachsen und der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall laden für Mittwoch, den 16. November 2022 in das Schloss Herrenhausen in Hannover zum 8. Industrie Digital-Kongress unter dem Titel „Jetzt widerstandsfähig in die Zukunft“ ein.